> Programme
> Musik
> Photos
> Kontakt
Lee Santana
Lee Santana hat sich erst in der Jazz- und Rockmusik getummelt, bevor er sich in den 70er Jahren mit größter Leiden- und Meisterschaft der Alten Musik verschrieben hat. Der Erfolg gibt ihm mehr als Recht: Er ist als viel gefragter Solist und Ensemblespieler mit Laute, Theorbe und Cister im Gepäck bei allen bedeutenden Festivals und Konzertorten in Europa und der Welt zu Gast. Seine Zusammenarbeit mit den renommiertesten Ensembles und Künstlern, als Lautenist und/oder Komponist, hat ihn über die Kontinente geführt und ist inzwischen auf über 100 Tonträgern dokumentiert. Insbesondere mit dem Freiburger Barockorchester, deren Lautenist er ist, sowie mit Sasha Waltz, verbindet ihn eine langjährige und intensive Zusammenarbeit.
Zur Zeit liegt ein Schwerpunkt seines musikalischen Schaffens auf seiner Arbeit als Solist sowie in kammermusikalischen Besetzungen u.a. mit Hille Perl, Dorothee Mields, Petra Müllejans. Darüber hinaus verfolgt er ein kompositorisches und editorisches Schaffen. So arbeitet er an einer großen Sammlung Lauten & Cister Musik, sowie an zwei Werken für Gesang und Instrumente.
2015 erschien seine vierte Solo CD ‚A Song of Divine Love’ mit Musik von Bach, Santana und Weiß bei Harmonia Mundi Deutschland.
Programme
Marañones
Das Repertoire dieses Programms stammt zum großen Teil aus einem mexikanischen Manuskript für Cisterspieler (Tabulatur), das Lee Santana aus seinem fragmentarischen Zustand in wieder spielbare Stücke verwandelt hat. Mit seinem Ensemble Music of the Accoustic Neighborhood feiert Lee Santana hier den Wechsel zwischen spontanen Improvisationen und ausgearbeiteten virtuosen Instrumentaleinlagen.
Music from the Acoustic Neighborhood:
Lee Santana Leitung – Mexican Cittern, Theorbe, Jarana
Marthe Perl - Viola da Gamba
Michael Metzler - Percussion
Steve Player - Gitarre, Jarana, Theorbe, Tanz
„Canti amorosi“
Werke von John Danyel, John Dowland, Girolamo Frescobaldi, Allessandro Piccinini, Giulio Caccini und Giacomo Carissime.
Klaus Mertens – Bariton
Lee Santana – Laute und Theorbe
Liebe sag, was fängst Du an? – Eine Konzert- und Video-Installation.
Kaum eine Musikepoche lebte so von der Beschreibung emotionaler Zustände wie die des Barock. Ziel der Komponisten jener Zeit war es jedoch nicht, Leidenschaften lediglich musikalisch zu schildern. Nein, sie wollten Leidenschaften bei den Zuhörern wecken. Von Leidenschaft ist der Beginn einer jeden Liebesbeziehung geprägt. Von genau diesen leidenschaftlichen Anfängen ihrer Beziehung erzählen jetzt lebende Liebespaare in einer bewegenden Videodokumentation, die für die Konzertpremiere bei den "Montforter Zwischentöne" produziert wurde. Vergangene und heutige, ersonnene und reale Leidenschaften werden so in Bild und Ton zu einem Konzertabend zusammengeführt, der von Leidenschaften handelt und Leidenschaften weckt: mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Krieger, Philipp Heinrich Erlebach, Reinhard Keiser und Lee Santana.
Dorothee Mields, Sopran
& „The Age of Passions“:
Lee Santana – Laute & Leitung
Petra Müllejans & Judith von der Goltz – Violine
Paolo Pandolfo & Marthe Perl – Gambe
Michael Behringer – Cembalo und Orgel
Hansjörg Kapeller – Aufnahme und Schnitt der Videosequenzen
AL OUD meets LAUD – A SPANISH ROMANCE
Arabische und europäische, Alte und Neue, komponierte und improvisierte Musik treffen aufeinander, wenn sich die Interpreten europäischer Renaissance- und Barockmusik Lee Santana und Paolo Pandolfo, der ägyptischen Oud-Spieler und Komponist Nehad El Sayed und die chilenisch-schwedische Mezzosopranistin Luciana Mancini begegnen. Die Grundlage des Musik- und Kompositionsprojekts bilden zwei der vielen Romanzen, die im Spanien des 16. Jahrhunderts vertont wurden. Lediglich die Anfangsverse wurden damals in Musik gesetzt. Der Rest der Romanze wurde auf dieser Grundlage musikalisch improvisierend vorgetragen.
Lee Santana – Vihuela, Cittern & Komposition
Nehad El Sayed – Oud & Komposition
Paolo Pandolfo – Viola da gamba
Luciana Mancini – Sopran
> Musik
![]() |
A Song of Divine Love
sony/dhm 2015 |
![]() |
Doulandia
sony/dhm 2013 |
![]() |
Cradle of Conceits
Carpe Diem 2010 |
![]() |
The Star and the SeaMusic for Viola da Gamba and Lute by Lee SantanaHille Perl, Viola da Gamba und Lee Santana, Laute
|
> Photos
> Kontakt
Monika Rebuschat
+49 (0)30 – 695 66 07 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!